
Physiotherapeutischer Befund - PTB
Durch eine präzise Analyse von Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und muskulären Dysbalancen ermitteln wir die Ursachen von Beschwerden. Mithilfe moderner Diagnosemethoden nach dem Maitland®-Konzept, wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der die bestmögliche Therapie zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität bietet.
Krankengymnastik - KG
Ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie, der gezielt zur Wiederherstellung und Verbesserung von Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten eingesetzt wird. Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden – individuell abgestimmte Übungen fördern Mobilität, Muskelkraft und Koordination.
Manuelle Therapie - MT
Dieses spezialisierte Heilmittel der Physiotherapie wird gezielt zur Behandlung von Gelenk- und Muskelfunktionsstörungen eingesetzt. Mit mobilisierenden Techniken und präzisen Handgriffen lösen wir Blockaden, lindern Schmerzen und stellen die natürliche Beweglichkeit wieder her. Ob bei Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen oder chronischen Schmerzen – die Manuelle Therapie unterstützt den Heilungsprozess und verbessert Ihre Lebensqualität.
Krankengymnastik am Gerät - KGG
Die Krankengymnastik am Gerät kombiniert individuelle Trainingspläne mit modernen Trainingsgeräten, um gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern. Ideal zur Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Durch die kontrollierte Belastung unter therapeutischer Anleitung wird der Heilungsprozess unterstützt, Dysbalancen ausgeglichen und die Muskulatur nachhaltig gestärkt.
Klassische Massagetherapie - KMT
Die klassische Massagetherapie dient der gezielten Behandlung von Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen und Schmerzen. Mit präzisen Handgriffen wie Kneten, Streichen und Drucktechniken werden verspannte Muskulatur gelockert, Schmerzen gelindert und die Regeneration gefördert. Ideal bei Rückenbeschwerden, Stress oder nach körperlicher Belastung.
Manuelle Lymphdrainage - MLD
Die manuelle Lymphdrainage unterstützt gezielt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit und reduziert Schwellungen. Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken wird das Lymphsystem angeregt, wodurch Schmerzen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt werden. Ideal bei Lymphödemen, nach Operationen oder Verletzungen – die Manuelle Lymphdrainage fördert die Entstauung, entspannt das Gewebe und verbessert Ihr Wohlbefinden
Wärmetherapie - Heiße Rolle (HR)
Die Heiße Rolle kombiniert die therapeutischen Effekte von Wärme und Druck, um gezielt Muskelverspannungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern. Die Anwendung von feuchtheißem Wasserdampf wirkt entspannend auf das Gewebe und kann unterstützend bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen eingesetzt werden.
Wärmetherapie - Packung (WP/FA)
Die Warmpackung bzw. die Fango nutzt die therapeutische Wirkung von Wärme, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu steigern und Schmerzen zu lindern. Die Wärme wird gleichmäßig an den Körper abgegeben, was die Muskulatur entspannt und den Stoffwechsel im Gewebe anregt.
Kältetherapie - Kaltpackung (KT)
Die Kältetherapie nutzt gezielte Kälteeinwirkung, um Entzündungen zu hemmen, Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren. Die Anwendung erfolgt durch Eispackungen, Kaltluft oder andere kühlende Medien und bewirkt eine Verringerung der Durchblutung, wodurch Entzündungsprozesse verlangsamt und die Schmerzempfindlichkeit herabgesetzt werden.